Deine Mittagspause kann mehr, als sich mit deinen Kolleginnen und Kollegen über dies und das zu unterhalten. Deine Mittagspause kann politisch, gleichzeitig lecker sein und Gesprächsstoff für die nächsten Runden in der Belegschaft bieten. Am 18. Februar 2025 hast du zwischen…
Am vergangenen Samstag, dem 27.1.2025, war es 80 Jahre her, dass Auschwitz befreit wurde. Die Folgen sind noch tief in unserer Gesellschaft verankert. So auch in Ludwigsfelde, wo sich das größte Zwangsarbeiter*innen-Lager von Mercedes-Benz in Deutschland befand. Am Ort des…
Seit dem 23. Dezember letzten Jahres dürfen Plakate für die Bundestagswahl an Masten und Straßenlaternen angebracht werden. Diese Plakate waren zu dem Zeitpunkt auf Grund des kurzfristig angesetzten Wahltermins noch nicht gedruckt worden, weder in unserer noch in den anderen…
Alle Jahre wieder sammeln die Ludwigsfelder Weihnachtsengel Geschenke für Kinder und Jugendliche aus von Armut betroffenen Familien. Auch dieses Jahr haben sich die fleißigen Ehrenamtlichen am 1.Adventswochenende auf dem Edeka Parkplatz eingefunden, um selbstgepackte Pakete…
Am 27.11.2024 machten sich zwei Mitglieder unseres Ortsvereins auf den Weg in das Potsdamer Helmholtz Gymnasium, um an der Aufstellungsversammlung teilzunehmen, die den/die Vertreter*in für Bündnis 90/ Die Grünen bestimmen sollte, welche*r sich um ein Direktmandat im Wahlkreis…
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]