04.12.24 –
Alle Jahre wieder sammeln die Ludwigsfelder Weihnachtsengel Geschenke für Kinder und
Jugendliche aus von Armut betroffenen Familien. Auch dieses Jahr haben sich die fleißigen
Ehrenamtlichen am 1.Adventswochenende auf dem Edeka Parkplatz eingefunden, um
selbstgepackte Pakete entgegenzunehmen, die im Rahmen einer großen Weihnachtsfeier am
18. Dezember im Klubhaus verteilt werden sollen (weitere Informationen dazu sind unter
ludwigsfelder-weihnachtsengel.de zu finden).
Die Idee, mit dieser Feier den Kindern und Jugendlichen einen schönen Nachmittag in der
Weihnachtszeit zu bereiten, an dem sie die finanziellen und alle sich daraus ergebenden Sorgen
in ihrem familiären Umfeld vergessen können, unterstützen wir ausdrücklich. Aus diesem Grund
haben die Mitglieder unseres Ortsvereins ebenfalls beschlossen das Geschenkpapier aus dem
Schrank zu holen und zu Schere und Paketband zu greifen, um insgesamt 19 Kartons zu packen,
die wir bei strahlendem Sonnenschein am Samstag in die Obhut der Weihnachtsengel
übergeben haben. Ein Erinnerungsfoto mit der Vereinsvorsitzenden des Ludwigsfelder
Weihnachtsengel e.V., Cora Ruden (erkennbar an den Flügeln), durfte dabei natürlich nicht
fehlen.
Vielen Dank an die Mitglieder, die sich an der Paketaktion beteiligt haben, und vor allem an die
Weihnachtsengel, die diese schöne Tradition in unserer Stadt aufrecht erhalten.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]